Das Observatorium Izaña
Teneriffa ist eine Insel mit vielen Facetten. Deshalb gibt es hier auch das Observatorium Izaña. Dabei handelt es sich um ein astrophysisches Observatorium, das sich im Nationalpark El Teide befindet. Das Observatorium Izaña liegt auf einer Höhe von circa 2.400 m am Rande von Cañadas. El Portillo ist 6 km entfernt, wenn man der Straße nach La Laguna folgt.
Warum steht das Observatorium genau hier?
Der Standort des Observatorium Izaña eignet sich besonders gut für astronomische Beobachtungen, da sich unter dem Gipfel eine Investitionsschicht ausbildet, die sehr beständig ist und vor allem die bodennahe feuchte Luftschicht, welche vom Nordostpassat dominiert wird, nach oben hin abgrenzt. So ist in diesem Bereich die Atmosphäre meistens wolkenlos und sehr klar. In den Kammgebieten ist die Luft, die vom Meer durch den Westwind herangetragen wird, sehr stabil geschichtet. So ist genau diese Voraussetzung ein Garant für ruhige und scharfe Bilder.
Was will man mit dem Observatorium Izana erreichen?
1964 entschloss man sich, das Observatorium Izaña zu eröffnen. Durch die hier vorherrschenden klimatischen Voraussetzungen (extrem saubere Luft, äußerst geringe Staubentwicklung und relativ starkes Licht) findet man hier ideale Bedingungen vor, um den Sternenhimmel zu erkunden.
Das Observatorium Izaña im Nationalpark El Teide gehört schon sehr lange zu den bedeutendsten Einrichtungen dieser Art weltweit und ist ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer europäischen Staaten. So wird an dem Stützpunkt des Observatorium Izaña heute eine international ausgerichtete Forschungsarbeit betrieben und auf diese Weise das Weltall erkundet. Unter der Vakuumkuppel des Observatorium Izaña können aber auch Besucher sehr viel Wissenswertes über die unterschiedlichen Teleskope erfahren. Aber auch der Blick in den nächtlich funkelnden Nachthimmel ist unvergesslich. Von den Ureinwohnern der Insel wurden die Milchstraßen schon damals zum "Rückgrat der Nacht" ernannt.
Wissenswertes für Besucher des Observatorium Izaña
Ausgestattet ist das Observatorium Izaña mit verschiedenen, hervorragenden Forschungsapparaturen:
- VTT Teleskope
- Themis Teleskope
- Gregor Teleskope
- Teleskop Carlos Sanchez
- Solar Laboratory
- IAC-80
- OGS
- Blicken
- CMB
- MONS Teleskop
- Bradford Robotic Teleskope
- STELLA Roboterteleskope
- Optical Teleskope Array
Das Observatorium Izaña kann von Interessenten nach Anmeldung täglich zwischen 10 und 14 Uhr besucht werden. Die Dauer des Besuches wird mit circa 90 Minuten angegeben.
