Zum Anfang springen

La Habana - das Herz Kubas

In Havanna schlägt das Herz Kubas im Takt des temperamentvollen Lebens der Einwohner. Das Havanna oder offiziell La Habana eigentlich die Hauptstadt der Republik ist, spielt angesichts der Schönheit von Havanna nur eine untergeordnete Rolle. Denn sie ist schön und vor allem in jedem Winkel sehenswert.


Die Altstadt La Habana Vieje

In fünfzehn Bezirken ist die Hauptstadt Kubas aufgeteilt. Davon steht die Altstadt La Habana Vieje unter dem Schutz der UNESCO, weil sie bis heute ihren neoklassizistischen und barocken Charme behalten hat. Deshalb gehört Alt-Havanna zu einem gern besuchten Ort an dem es eine Fülle an Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt. Darunter auch die Castillo de los Tres Reyes del Morro, eine Festung, die kurz nach der Gründung Havannas um 1589 von der spanischen Kolonialmacht erbaut wurde. Sie befindet sich auf einem kargen Felsen und hat von ihrem mächtigen Erscheinungsbild bis heute in nichts eingebüßt. Aber sie muss nichts mehr schützen, man darf sie gerne stürmen und im Museum, welches die Festung heute darstellt, können unter anderem die Geschichte der Festung eindrucksvoll erkundet werden. Ein weiteres sehenswertes Highlight in Havanna ist der Plaza de Armes (Waffenplatz). Ein lebendiger Ort - geschmückt mit Blumen und nachts in warmem Licht erhellt. Außerdem befinden sich auf dem Plaza de Armes einige Restaurants und Bars mit Gastgarten, um den die Schönheit des Platzes auch am Abend zu erleben.


Regla - die alte Schmugglerstadt

Von der Altstadt La Habana Vieje gelangt mit der Fähre - die im zehn Minuten Takt anlegt - auf die gegenüberliegende Seite der Bucht. Dort befindet sich der Stadtbezirk Regla, der fast zeitgleich zu der Altstadt entstand. Damals ließ einer der ersten Siedler von Regla einen Schrein für seine Frau bauen, die später zur Schutzpatronin der Seefahrer wurde. Das ist auch der Grund für die Schutzperlen, die bis heute von meist Straßenverkäufern in Regla angeboten wird. Wenn man eine von ihnen erwirbt, sollte man allerdings die Schutzperlen nicht behalten, sondern - wie es schon vor Hunderten von Jahren war, der Schutzpatronin spenden.


Moderne in Vedado

Aber es gibt in der Hauptstadt sehr moderne Orte wie den Stadtteil Vedado, der Anfang des 20. Jahrhunderts von US-Amerikanern besiedelt wurde. Typische Architekturstil sind die Art Deco und die klassische Moderne. In mitten des prächtigen Wohnviertels befindet sich der Plaza de la Revolucion, der geschichtlich schon immer ein Ort war an dem die großen Staatsoberhaupte zum Volk sprachen.















Seitenanfang