La Orotava
In diesem wurde Ende des 19. Jahrhunderts das Hospital Santisima Trinidad eingerichtet. Heute dient das Gebäude als Heim für geistig Behinderte. Die Terrasse bietet einen weiten Blick über das Orotavatal.
Geht man die Calle San Francisco hinab, gelangt man zu den Casas de los Balcones. Die beiden Gebäude mit ihren prächtigen Holzbalkonen stammen aus dem 17. Jahrhundert. Die Casa Fonseca kann man besichtigen. Im Innenhof ist eine Stickereiwerkstatt untergebracht.
Sehenswert sind die zweistöckigen Holzbalkone im Innenhof. Die oberen Räume können besichtigt werden. Hier sieht der Besucher, wie die kanarische Oberschicht in vergangener Zeit lebte.
Im hinteren Teil des Innenhofes zeugt eine riesige hölzerne Weinpresse von der Weinbautradition im fruchtbaren Orotavatal. Noch heute wird in dieser Gegend intensiv Weinanbau betrieben und die zahlreichen Weingüter entlang der Straße nach Los Realejos bieten ihre köstlichen Weine oftmals auch im Straßenverkauf an.
Nebenan befindet sich die Casa Cristobal de Franchy. Diese ist jedoch nicht zu besichtigen. Das Gebäude beherbergt das Dokumentationszentrum für Iberoamerikanisches Kunsthandwerk. Ein Blick in den herrlichen Patio ist möglich.
Gegenüber den Casas de los Balcones findet der souvenirbesessene Tourist in der Casa del Turista einen Kunsthandwerksladen. Das Gebäude wurde im Jahre 1590 erbaut und als Casa de la Alfombra bezeichnet. Geht man durch den Laden hindurch, gelangt man auf die Plaza de la Alfombra.
Unterkunft
Hostal in La OrotavaRestaurants
Restaurante El EngazoLa Luz, La Orotava - Tenerife
Las Caseosas
La Carrera 21, La Orotava - Tenerife
Restaurante Victoria
C/ Hermano Apolinar, 8 , La Orotava - Tenerife, Tel. (+34) 922 331683 , Fax: (+34) 922 320519
Sabor Canario
Carrera del Escultor Estévez 17, La Orotava - Tenerife, Tel. (+34) 922 322 725
