Lanzarote – Neues Piraterie-Museum in Teguise
Die weitgehend ungeschützte Lage im Atlantik machte die Kanareninsel Lanzarote in früheren Zeiten häufig zum Ziel von Piratenangriffen. Bauwerke wie die Festung Santa Barbara in Teguise boten den Inselbewohnern Schutz vor solchen Attacken und sind noch heute von großer, kultureller Bedeutung. Seit kurzer Zeit befindet sich in dieser Festung, die auf dem Vulkan Montana de Guanapay thront, das neue Piraterie-Museum, das zu informativen Ausflügen in eine längst vergangene Epoche einlädt.
Besucher erfahren hier Wissenswertes über die einstigen Verteidigungsstrategien der Inselbewohner und können verschiedenste Waffen der Piraten, sowie deren Kleidung bestaunen. Ebenfalls interessant ist die Nachzeichnung der Film-Geschichte der Seeräuber, die vom Stummfilm bis zum aktuellen 3D-Movie reicht. Das Piraterie-Museum ist täglich von 10 bis 15.30 Uhr, am Wochenende jeweils von 10.30 bis 14.30 Uhr geöffnet.
Gepostet von: texttown am 11. Juni 2011 unter Lanzarote
Kommentare: none