Teneriffa Ferienparadies





Suche

Kategorien

Neueste Beiträge

Archive

Cueva de los Verdes auf Lanzarote

Zwischen 3.000 und 4.500 Jahre sind vergangen, seit das Lavahöhlen-System Cueva de los Verdes auf der Kanareninsel Lanzarote infolge eines Ausbruchs des Montana Corona entstand. Bereits im Jahre 1964 wurde der Lavatunnel, der als größter der Welt gilt, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und bildet bis heute ein beliebtes Ausflugsziel.

Im Rahmen des Rundgangs, der von gregorianischen Gesängen untermalt wird, kann ein etwa ein Kilometer langer Tunnel besichtigt werden, in dem die bizarr geformten Lavamassen raffiniert beleuchtet werden. In einer naturbelassenen Halle befindet sich ein großer Konzertsaal, der bis zu 300 Menschen Platz bietet. Musikalische Darbietungen finden hier aber nur noch selten statt. Zu den Highlights der Lavahöhle zählen Plätze, wie das maurische Tor (La puerta mora), der Gotteshauch (El soplo de Dios) und ein kleiner Süßwassersee am Ende der Führung.