Die Insel Lanzarote ist nicht gerade als Wanderinsel bekannt, dennoch bietet die wunderschöne Naturlandschaft zahlreiche Wanderwege,
auf denen der Reisende die Vulkaninsel hautnah erleben kann. Wegen der milden Temperaturen bietet sich der Winter für ausgiebige
Wanderungen am ehesten an. Eine Erkundungstour Lanzarotes ist schon etwas ganz besonderes, denn die teilweise schroffe Landschaft mit
bizarren Vulkankegeln wird dem Wanderer stets in Erinnerung bleiben. Es gibt tolle Wanderwege, wie zum Beispiel eine Küstenwanderung,
bei der sich auf der einen Seite unendlich wirkende Lavafelder erstrecken, während auf der anderen Seite die Wellen des
Atlantiks gegen die Felsen peitschen. Auch im Zentrum der Insel Lanzarote lohnt sich eine Wanderung, wie zum Beispiel von
Teguise nach
Famara.
Ein häufiges Ziel ist hier der Caldera Blanca, der größte Vulkan der Insel, von dem man einen wunderschönen
Ausblick über den
Timanfaya Nationalpark hat.
Der Weg ist auch Ungeübten zu empfehlen, da der Aufstieg nicht zu steil ist.
Überall auf der Insel stößt man auf die Kunstwerke des Bildhauers Cesar Manrique, der großen Einfluss auf die Gestaltung Lanzarotes hatte.
Wege durch das bekannte Weinanbaugebiet
La Geria, durch Lavafelder
in einzigartiger Vulkanlandschaft begeistern nicht nur eingefleischte Wanderer und hinterlassen unvergessliche Eindrücke.
Das beeindruckende Farbenspiel der einzelnen Elemente, sowie die bizarren Formen der Landschaft gestalten eine Wanderung äußerst vielfältig und erlebnisreich.
Eine Erkundungstour durch den
Timanfaya Nationalpark ist nur mit Führung der Parkverwaltung möglich.
Der Schutz der Landschaft steht hierbei im Vordergrund.
Im Laufe der letzten Jahrhunderte entwickelte sich ein sensibler Flechtenbewuchs auf dem Lavagestein, der durch Wanderer,
die nicht auf den Wanderwegen bleiben, beschädigt werden könnte. Die Parkverwaltung bietet jedoch kostenlose Touren an,
bei der der Besucher gleichzeitig viele Informationen über Vulkanismus und die Tier- und Pflanzenwelt bekommt. Bei jeder Wandertour
sollte allerdings auf festes Schuhwerk und zweckmäßige Kleidung geachtet werden. Ein ausreichender Sonnenschutz,
sowie ein gewisser Vorrat an Wasser ist ebenfalls sehr wichtig.