Landschaften La Palma




---> mehr ...
Die beeindruckende Schönheit der palmerischen Landschaft kann man natürlich am besten zu Fuß erkunden. Unzählige Wanderrouten geben Aktivurlaubern die Gelegenheit, die Insel La Palma bis in Gebiete unberührter Natur zu erforschen. Was sportliche Aktivitäten angeht, sind La Palma-Urlaubern keine Grenzen gesetzt. Ob man sich einer geführten Wandergruppe anschließt oder als erfahrener Bergsteiger und Schluchtenkletterer auf eigene Faust auf Entdeckungsreise geht, bleibt jedem selbst überlassen.
Die Insel La Palma bietet Wandermöglichkeiten für jede Könnensstufe und macht jede Wandertour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sehr beliebt bei Wanderern ist eine Tour durch den Nationalpark Caldera de Taburiente. Die wunderschöne Kraterlandschaft hat nicht nur eine beeindruckende Flora, sondern auch unzählige Wanderwege zu bieten. Sie führen vorbei an Wasserfällen, glasklaren Quellen und eindrucksvollen Schluchten, die sich harmonisch in die Landschaft, inmitten von Kiefernwäldern, einfügen. Das Besucherzentrum des Nationalparks informiert die Urlauber über geeignete Wanderrouten, die der Konstitution und des Geschmacks der Wanderer entsprechen.
Ein weiterer Anziehungspunkt für Wanderer ist der Kamm der Cumbre Vieja. Diese Erhebung erstreckt sich von der Caldera im Norden La Palmas bis nach Fuencaliente im Süden der Insel. Die Wanderwege führen durch inseltypische Vulkanlandschaften, schwarze Aschefelder und erloschene Krater. Die Landschaft ist geprägt von bizarren Gesteinsformationen und breiten Lavaströmen. Es gibt einige Aussichtspunkte, von denen der Wanderer einen atemberaubenden Ausblick auf den Atlantischen Ozean genießen kann. In diesem Gebiet kann man auch einen der jüngsten Vulkane der Kanaren bestaunen, den Teneguia, dessen letzter Ausbruch im Jahre 1971 stattfand.
Der Urlauber hat aber auch die Möglichkeit, wunderschöne Küstenwanderungen zu unternehmen und so die abwechslungsreichen Strände La Palmas von ihrer schönsten Seite kennen zu lernen.
Andere Wanderwege führen durch abgelegene Bergdörfer, die mit ihren gastfreundlichen Bewohnern zum Verweilen einladen und dem Urlauber einen Einblick in das traditionelle Inselleben La Palmas geben.

